Attika, Ionische Inseln, Kreta, Nord Ägäis, Ost Makedonien und Thrakien, Peloponnes, Süd Ägäis, West Makedonien, Zentral Griechenland und Zentral Makedonien
Synonym
armiferumWencker, 1864(Apion)
Literaturreferenz
Erstbeschreibung
Gerstaecker, C. E. A. (1854): Beschreibung neuer Arten der Gattung Apion Herbst. Entomologische Zeitung (Stettin) 15: 234-261.
Belege
Attika
2 ex.: Athens E. Nea Makri N, 38°06'N 23°58'E, ruderal, 01.-14.06.2015, leg. Winkelmann, det. Winkelmann, coll. Winkelmann
1 ex: Paleochora NE, pr. Maza, 700 m, 35°17'11''N 23°45'41''E, 31.05.2004, leg. Bayer, det. Winkelmann, coll. Bayer
Nord Ägäis
1 ex.: Lesbos, Mitilini 14 km S, 200 m, 30.04.1996, leg. Erhard & Schmalfuss, det. Behne, coll. Behne
1 ex.: Limnos, Dafni 1 km S, 25.05.1995, leg. Erhard & Schmalfuss, det. Behne, coll. Museum Stuttgart
1 ex.: Samos, Oros Ambelos, W Mytilini, N37°46'06''/ E26°51'23'', 520 m, rock bank, sifting mosses and cushion plants, 01.04.2010, leg. Germann, det. Schön, coll. Germann
1 ex.: Foústani 3,5 km N, 600 m, 41°05'26''N 22°10'12''E, 14.07.2003, leg. Bahr, det. Winkelmann, coll. Bahr
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren